GRÜN
ist der Farbreiz, der
Wahrgenommen wird, wenn Licht
Mit einer spektralen Verteilung ins
Auge fällt, bei dem Wellenlängen
Zwischen 520 und 565 Nanometer dominieren.
Die Tanzperformance “GRÜN (Arbeitstitel)” beschäftigt sich mit dem Thema 'Konzentration' in verschiedenen Formen. Nicht nur die mentale Konzentration, sondern auch physikalische und räumliche Verhältnisse wie Ballung und Streuung, Spannung und Entspannung, Masse und Minderheit sowie Dichte und Raum werden erforscht und in Tanz, Sprache und Rhythmus umgesetzt. Bewegungscharakteristika wie Schwere, Schwebe, Gravitation, Spannung und Loslassen bilden die entsprechenden körperlichen Qualitäten. Mit ihnen wird ein bildlicher und figurativer Umgang mit Form und Formation erprobt, der die Thematik in einem breiten Spektrum abdeckt. Themen wie Schwarmdenken, Absonderung und Isolation spielen dabei ebenfalls eine Rolle.
TANZ. Anne Welter Benjamin Ludwig Christine Oestreich Elena Kleine Isabel Mordhorst Laura Pohlmann Maria Schwarz Orestes Fiedler Pauline Rygulla Sonja Hövelmann (in der Wiederaufnahme statt Maria Schwarz Sabrina Dunja Schneider)
CHOREOGRAPHIE. KONZEPT. BÜHNE . ConcEpt2.1 ( Sabrina Dunja Schneider Svenja Ludwig)
MUSIK . Astor Piazzolla Servais Haanen
LICHT. scheinzeitmenschen (Valeska Klug & Birk-André Hildebrandt)
LAYOUT . Lech Sawicki
FOTOS. Eva Dammann und privat
ConcEpt2.1
Sabrina Dunja Schneider & Svenja Ludwig